First Lego League, Saison 22/23

Wir sind das Team Reloaded und sind alle zwischen 14 und 17 Jahren alt. Wir nehmen an dem Wettbewerb First Lego League (FLL) unter dem diesjährigen Motto „Super Powered“ teil. In diesem Wettbewerb treten wir am 25.02.2023 in vier Kategorien gegen andere Teams in Siegen an.

Schach-Kreismeisterschaften 2023

Qualifikation für die NRW-Meisterschaft Am Freitag, den 03.02.2023 wurde das Schulschachjahr mit den Kreismeisterschaften im Theodorianum, wie in den vor Corona Jahren, eröffnet. Dort wurden die Wettkampfklassen WK Grundschulen (G), WK 4 (bis JG 2010), WK 3 (bis JG 2008), WK 2 (bis JG 2005) und WK Mädchen (M) ausgespielt. Das GSN war mit zwei […]

Informatik-Biber 2023 – Preisverleihung

Informatik-Biber 2023 Erneut hat das Gymnasium Schloß Neuhaus mit großem Erfolg an Deutschlands größtem Informatikwettbewerb, dem Informatik-Biber, teilgenommen. Der Informatik-Biber ist ein jährlich im November stattfindender Informatik SchülerInnen-Wettbewerb der Jahrgangsstufen 5 bis 13, der von der Gesellschaft für Informatik und dem Fraunhofer-Verbund IuK-Technologie und dem Max-Planck-Institut für Informatik getragen und vom Bundesministerium für Bildung und […]

Besuch der Firma CLAAS in Harsewinkel

Als Sponsor des Förderpreises der Wirtschaft 2022 lud die Claas Stiftung am 15. November 2022 einige Preisträger*innen zum Tag der Landtechnik in Harsewinkel ein, um ihnen einen Einblick in ihr Geschäftsfeld zu geben.

MINT-EC-Camp „Stahl“

Vom 19.09. bis 23.09. durfte ich wieder an einem MINT-EC-Camp teilnehmen. Dieses Mal ging es ins Ruhrgebiet und ich beschäftigte mich zusammen mit 17 anderen Schüler*innen mit dem Thema Stahl. Direkt nach unserer Ankunft in Essen besuchten wir die Zeche Zollverein. Danach ging es weiter nach Duisburg in unsere Jugendherberge, wo schon das Abendessen auf […]

Projekt Elektromotoren

Im Projekt Elektromotoren galt es für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 Möglichkeiten zu entdecken, wie man mit Strom Dinge in Bewegung versetzen kann

Projekt Mausefallen-Katapult

Im Projekt „Der große Wurf – Wer baut das beste Mausefallen-Katapult?“ sollte eine Mausefalle einem unterhaltsameren Zweck dienen als ihrer eigentlichen Bestimmung.

GSN MAKE – 3D Druck

Unter dem Motto Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. feierte unser GSN sein 50-jähriges Bestehen. Das Projekt GSN MAKE – 3D Druck stellte in der Projektwoche das Gestalten in den Mittelpunkt. Ausgestattet mit 3D-Druckern, Rechnern, Servo-Motoren, Mikrocontrollern und einigem Werkzeug machte sich eine Gruppe von 19 Schülerinnen und Schülern auf den Weg, Rubic’s Cube lösende Roboter herzustellen und in die Maker-Szene einzutauchen.

Projekt „Hochbeet“ – Umgestaltung des Innenhofs

MINT-Projekt im Rahmen des Schuljubiläums Das GSN soll grüner werden! Bereits bei der Vorplanung sollte unser Hochbeet-Projekt dramatisch erweitert werden: Aus einem Hochbeet werden mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins zunächst zwei. Als dann Hornbach auch mit einer großzügigen Sachspende einsteigt, werden daraus drei Hochbeete mit automatischer Bewässerungsanlage. Das ist ausgesprochen praktisch, weil niemand in der […]