- 05254 992200
- 183283@schule.nrw.de
- Mon - Fri: 7:30 - 13:30
Der Schritt von der Grundschule an die weiterführende Schule stellt für Schülerinnen und Schüler eine besondere Herausforderung dar. Dafür gibt es eine Vielzahl von Gründen:
- der Abschied aus dem gewohnten Lern- und Lebensumfeld,
- die Umstellung auf das größere System,
- die räumliche Distanz und die damit verbundene Busfahrt / Fahrradfahrt,
- die neue Klassengemeinschaft,
- eine neue Klassenleitung,
- viele neue Fächer mit den jeweiligen Fachlehrern
- usw.
In dem Wissen um diese Umstellung ist es uns ein besonderes Anliegen, dass die Schülerinnen und Schüler sich rasch in die neue Klassengemeinschaft einfinden, trotz Anstrengung gern zum GSN kommen und unsere Schule schnell als lebendigen Lebensraum entdecken, in dem wir wertschätzend miteinander umgehen, uns sicher bewegen und uns wohlfühlen können.
Nur auf dieser Basis kann sich ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln und ein erfolgreiches Lernen möglich werden. In Anknüpfung an die in der Grundschule erworbenen Fähigkeiten möchten wir die Schülerinnen und Schüler am Anfang behutsam an das gymnasiale Arbeiten, d.h. an seine Lerninhalte und an seine Arbeitsformen, heranführen. Wichtig ist uns dabei die rasche Entwicklung von Selbstständigkeit, die für das erfolgreiche Lernen am Gymnasium unabdingbar ist. So sollen die Schülerinnen und Schüler sich am Ende der Erprobungsstufe der Verantwortung für sich selbst und den eigenen Lernerfolg weitgehend bewusst sein.