
Der Forschungsbeitrag des Teams Technobots
Projekt „Coole Steine“ Wir sind Isabelle Reike, Laura Ponzel und Simon Maifeld und wir nehmen an den Wettbewerben Jugend forscht und First Lego League teil.
Das MINT-Lab des GSN bietet besonders interessierten Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, sich im MINT-Bereich weiterzuentwickeln:
Ansprechpartner: Fr. Löcke (iloecke1@lspb.de), Fr. Schweizer (eschwei2@lspb.de)
Auch im Jahr 2022 können pandemiebedingt nicht alle Wettbewerbe wie geplant stattfinden.
Terminübersicht der Wettbewerbe im laufenden Schuljahr:
Projekt „Coole Steine“ Wir sind Isabelle Reike, Laura Ponzel und Simon Maifeld und wir nehmen an den Wettbewerben Jugend forscht und First Lego League teil.
Bezirksregierung würdigt das MINT-Engagement von Schülerinnen und Schülern
Nachdem wir bereits erfolgreich beim Regionalwettbewerb und Deutschland-, Österreich-, Schweiz-Finale teilgenommen hatten und uns für das Weltfinale der FLL qualifiziert hatten, waren wir nach vielen Vorbereitungen für das große Finale bereit und traten vom 24. bis zum 27. Juni 2021 zusammen mit ungefähr 200 weiteren Teams zum letzten Wettbewerb der Saison an.
Der IT- und Technologie-Standort Paderborn wird mit der Initiative des Gymnasiums Schloß Neuhaus endlich zum Austragungsort der World Robot Olympiad. Die World Robot Olympiad ist ein internationaler Roboterwettbewerb, an dem im Jahr 2017 in Deutschland knapp 600 Teams teilnahmen.
Seit 2018 findet am Gymnasium Schloß Neuhaus ein Regionalwettbewerb der WRO statt. Dabei treten Teams in drei Altersstufen von 8 – 19 Jahren gegeneinander an. Ihre selbstgebauten und selbstprogrammierten Roboter haben anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen.
Paderborner Teams haben bereits an mehreren Weltmeisterschaften der WRO teilgenommen, und freuen sich darauf, ihr Können vor heimischem Publikum zu zeigen.
Wir freuen uns darauf, mit allen Teilnehmern und allen weiteren Beteiligten einen spannenden Tag zu erleben, an den sich alle gerne erinnern werden.
Unser besonderer Dank gilt den Unternehmen, Stiftungen und Vereinen, die uns bei der Ausrichtung des Wettbewerbs unterstützen, so dass zahlreiche Teams aus der näheren und ferneren Umgebung bei uns am GSN am WRO-Wettbewerb teilnehmen können.
Jugend forscht ist ein beliebter Wettbewerb, der sich die Förderung von Talenten zur zentralen Aufgabe gemacht hat. In Deutschland gibt es ein Bildungsumfeld, in dem jeder junge Mensch seine individuellen Begabungen optimal entwickeln kann. Alle Kinder und Jugendlichen erhalten die Chance, sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern.
First Lego League ist ein Forschungs- und Roboterwettbewerb für 9–16-jährige SchülerInnen, der den Spaß an Technik und Wissenschaft mit der spannenden Atmosphäre eines Sportevents kombiniert. Im Team arbeiten die TeilnehmerInnen mehrere Wochen an einem gemeinsamen Projekt. Sie programmieren einen vollautomatischen Roboter, forschen über ein selbst gewähltes Thema und erstellen eine Präsentation ihrer Ergebnisse.
Die WRO ist ein vielfältiger Roboterwettbewerb für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 – 19 Jahren.
Das Gymnasium Schloß Neuhaus ist seit 2018 Veranstalter und Austragungsort der WRO-Regionalrunde.
Der Bau und die Programmierung eines Lego-Mindstorms-Roboters sind nicht nur spannend, sondern machen auch viel Spaß. Zur Bewältugung der Aufgaben sind eure Kreativität und euer Teamgeist gefragt. Zum Einstieg könnt ihr gerne am zdi-Roboterwettbewerb teilnehmen, der in ganz NRW ausgetragen wird und auch in Paderborn stattfindet.