
Abiturientia 2022 am Gymnasium Schloß Neuhaus
Das GSN entlässt 156 Abiturientinnen und Abiturienten im Neuhäuser Schloßpark zur „Fiesta Ihres Lebens“.
Die Qualifikationsphase gliedert sich in zwei Jahre, in der sich die Schülerinnen und Schüler für die Abiturprüfung qualifizieren und durchschnittlich 34 Wochenstunden belegen. Aus den in der Einführungsphase belegten Fächern wählen die Lernenden unter anderem ihre vier Abiturfächer, zwei Leistungskurse (á 5 Wochenstunden) und zwei Grundkurse (á 3 Wochenstunden).
Am Ende der Qualifikationsphase stehen die Zulassung zur Abiturprüfung und die Abiturprüfung selbst.
Die in der Qualifikationsphase erbrachten Leistungen in den einzelnen Kursen sind Grundlage für die Berechnung der Zulassung zum Abitur und fließen zu zwei Drittel und die erzielten Leistungen im Abiturbereich zu einem Drittel in die Abiturnote mit ein.
Unser Oberstufenteam berät, unterstützt und begleitet die Lernenden bei den individuellen Laufbahnen hin zum Abitur. Dabei kommt auch eine spezielle Laufbahnberatungssoftware zum Einsatz.
Wissenswertes zur Belegpflicht, Abiturberechnung oder Prüfungsordnungen finden man unter „weiterführende Informationen“.
Unser Oberstufenteam berät, unterstützt und begleitet die Lernenden bei den individuellen Laufbahnen hin zum Abitur. In der Qualifikationsphase hat jeder Abiturjahrgang ein durchgängiges Beratungsteam, welches die Lernenden über zwei Jahre betreut.
Team Q1
Eva Nacke
Abiturjahrgang 2024
Eduard Bimmermann
Abiturjahrgang 2024
Heike Wandelt-Pfahler
Vertrauenslehrerin
Team Q2
Nina Arens
Abiturjahrgang 2023
Harald Neubeck
Abiturjahrgang 2023
Heike Wandelt-Pfahler
Vertrauenslehrerin
Eine Facharbeit ist eine schriftliche Hausarbeit, die selbstständig zu verfassen ist. Sie ersetzt in der Qualifikationsphase eine Klausur. Ziel der Facharbeit ist es, beispielhaft eine wissenschaftliche Arbeit anzufertigen.
Die Abiturprüfung findet in vier Fächern statt, und zwar in den beiden Leistungskursfächern, die 1. und 2. Abiturfach sind und in zwei Grundkursfächern als 3. und 4. Abiturfach.
Bei der individuellen Ausgestaltung der ministerialen Vorgaben und der Wahl der Prüfungsfächer unterstützen unter anderem die Stufenteams.
Weiterführende Information, Übungsaufgaben, Fokussierungsthemen und die Prüfungszeiträume findet man hier.
Das GSN entlässt 156 Abiturientinnen und Abiturienten im Neuhäuser Schloßpark zur „Fiesta Ihres Lebens“.