Erfolge beim Europäischen Statistikwettbewerb

Das Beantworten anspruchsvoller Fragen zu statistischen Begriffen und Rechengrundlagen, Fake News und einer statistischen Publikation – für einige ist es die Zusammenfassung eines persönlichen Albtraums, für andere eine große Herausforderung und für fünf Teams des GSN war es viel Spaß und ein noch größerer Erfolg.

Behind the scenes: Nachhaltigkeitsflohmarkt

Während der Unterrichtsreihe Nachhaltigkeit haben wir in Gruppenarbeit Ansätze herausgearbeitet, um als Schüler*in nachhaltiger zu leben. Neben Mülltrennung und regionalen Lebensmitteln haben wir uns mit dem Konzept der Wiederverwendung beschäftigt und uns dafür entschieden, so etwas innerhalb eines Flohmarkts frei nach dem Motto „Gebraucht und fein – kaufen kann so nachhaltig sein!“ umzusetzen.

MINT-EC-Camp „Additive Fertigung“

Zusammen mit 15 weiteren Schüler*innen durfte ich vom 04.12.2023 bis 07.12.2023 an dem MINT-EC-Camp „Additive Fertigung“ in Freiberg teilnehmen. In diesen Tagen ging es um die Fragen, was additive Fertigung überhaupt ist, welche Verfahren es gibt und wie diese ablaufen.

63. Mathematik-Olympiade 2023/2024

Die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade fand am 18.11.23 im GSN statt. 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von acht Schulen aus dem ganzen Kreis Paderborn stellten sich an diesem Samstagmorgen in je nach Jahrgangsstufe zwei- bis dreistündigen Klausuren den sehr anspruchsvollen Aufgaben der zweiten Wettbewerbsrunde.

Besuch der Firma CLAAS in Harsewinkel

Zum Tag der Landtechnik lud die Claas Stiftung am 21. November 2023 einige Preisträger*innen des Förderpreises der Wirtschaft 2023 in Harsewinkel ein.

GamesTalente

Vom 21.10.23 bis zum 28.10.2023 hat unser Team Rosmarincops an der GamesTalente-Akademie teilgenommen. Diese Akademie ist ein Projekt der Stiftung Digitale Spielekultur und der Bildung und Begabung, deren Hauptförderer das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Kultusministerkonferenz der Länder sind.