Das Kartoffelprojekt

MINT-Projekt im Rahmen des Schuljubiläums Das GSN wird 50 und eines der zahlreichen Projekte stellte das liebste Gemüse der Deutschen (und auch das unserer Schülerinnen und Schüler) ins Zentrum des Interesses: die Kartoffel. Drei Tage lang hieß es für vier Schülerinnen und Schüler auf Erkundungstour zu gehen und so viel zu erleben, wie es die […]
Förderpreis der Wirtschaft

Preisverleihung an der Universität Paderborn Auszeichnungen für herausragende Leistungen in den MINT-Fächern Bereits zum 16. Mal hat die Universität Paderborn gemeinsam mit den Sponsoren aus den Kreisen Paderborn und Höxter den Förderpreis der Wirtschaft verliehen. Die Preisverleihung konnte nach zwei Jahren erstmalig wieder in Präsenz im Audimax der Uni Paderborn stattfinden. Im feierlichen Rahmen wurden […]
GSN-Auswahl gewinnt erstes inklusives Fußballturnier der CWW

Die Stimmung war prächtig, als am Sonntag das erste inklusive Fußballturnier der Caritas Wohn- und Werkstätten in der benachbarten Merschweghalle stattfand. Acht Mannschaften aus lokalen Betrieben und Organisationen – darunter die Firma D-Space, das Rote Kreuz oder auch die Polizei – spielten gemeinsam mit Bewohnern und Beschäftigten der Wohn- und Werkstätten ein spannendes Turnier, in […]
Tag der offenen Tür 2022

Wir laden alle interessierten Grundschulkinder und ihre Familien herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 5. November 2022 ein.
Chemie HAUTnah

MINT-Projekt im Rahmen des Schuljubiläums
Rosmarin Cops

MINT-Projekt im Rahmen des Schuljubiläums MINT-Projekt im Rahmen des Schuljubiläums Während der Projektwoche im Rahmen des 50 Jährigen Jubiläums des GSN vom 13.-15.09.22 haben wir an unserem Projekt „Rosmarin Cops“ gearbeitet. Am ersten Tag wurde uns gezeigt, was “ Rosmarin Cops“ eigentlich ist. Es geht dabei um ein Spiel, welches einige Schülerinnen und Schüler der […]
Kooperationsvertrag mit der Universität Paderborn

Bereits im Februar 2022 konnten Q1-Schülerinnen und –Schüler etwas Uni-Luft schnuppern und im Rahmen der Berufsorientierung ein Praktikum an der Uni Paderborn absolvieren. Die Besonderheit dieses Laborpraktikums war das durchdachte Konzept dahinter: Die Schülerinnen und Schüler bekamen während der zwei Wochen einen detaillierten Einblick in die vielseitigen Angebote und Themenschwerpunkte der Fachbereiche Maschinenbau und Elektrotechnik. […]
SMIMS: NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik

Die 21. NRW-Landesakademie fand im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung in der Woche vom 22.08. – 26.08.2022 im Jugendgästehaus am Aasee in Münster statt, an der auch ich gemeinsam mit 99 weiteren Schülerinnen und Schülern aus ganz NRW teilnehmen durfte. Sie wird von der Bezirksregierung Münster ausgerichtet und dabei glücklicherweise von verschiedensten Sponsoren […]
Internationales MINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe“

Ich hatte die Chance vom 18.07.2022 bis zum 21.07.2022 an dem MINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe“ in Freiberg (Sachs.) teilzunehmen. Das Besondere an diesem Camp war, dass nicht nur 9 Schüler:innen aus ganz Deutschland, sondern auch 9 Schüler:innen aus der griechischen Partnerschule Ellinogermaniki nach Freiberg reisten, um sich mit Werkstoffen zu beschäftigen.
Abiturientia 2022 am Gymnasium Schloß Neuhaus

Das GSN entlässt 156 Abiturientinnen und Abiturienten im Neuhäuser Schloßpark zur „Fiesta Ihres Lebens“.