Informationen zur Anmeldung für die fünfte Klasse im Schuljahr 2024/2025

Herzlich willkommen am Gymnasium Schloß Neuhaus!
Schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie Ihr Kind am Gymnasium Schloß Neuhaus anmelden möchten. Wir freuen uns schon auf die neuen „Kleinen“ an unserer Schule, die immer sehr herzlich von der gesamten Schulgemeinschaft empfangen werden!
Die Anmeldung läuft in drei einfachen Schritten:
1. Termin vereinbaren ab 29.1.24
2. Unterlagen zusammenstellen
3. Persönliche Anmeldung vom 14.-20. Februar
Weitere Informationen finden Sie hier.
MINT-EC-Camp „Additive Fertigung“

Zusammen mit 15 weiteren Schüler*innen durfte ich vom 04.12.2023 bis 07.12.2023 an dem MINT-EC-Camp „Additive Fertigung“ in Freiberg teilnehmen. In diesen Tagen ging es um die Fragen, was additive Fertigung überhaupt ist, welche Verfahren es gibt und wie diese ablaufen.
63. Mathematik-Olympiade 2023/2024

Die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade fand am 18.11.23 im GSN statt. 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von acht Schulen aus dem ganzen Kreis Paderborn stellten sich an diesem Samstagmorgen in je nach Jahrgangsstufe zwei- bis dreistündigen Klausuren den sehr anspruchsvollen Aufgaben der zweiten Wettbewerbsrunde.
Besuch der Firma CLAAS in Harsewinkel

Zum Tag der Landtechnik lud die Claas Stiftung am 21. November 2023 einige Preisträger*innen des Förderpreises der Wirtschaft 2023 in Harsewinkel ein.
GamesTalente

Vom 21.10.23 bis zum 28.10.2023 hat unser Team Rosmarincops an der GamesTalente-Akademie teilgenommen. Diese Akademie ist ein Projekt der Stiftung Digitale Spielekultur und der Bildung und Begabung, deren Hauptförderer das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Kultusministerkonferenz der Länder sind.
Tag der offenen Tür 2023

Wir laden alle interessierten Grundschulkinder und ihre Familien, sowie interessierte Realschülerinnen und Realschüler herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 4. November 2023 ein.
Förderpreis der Wirtschaft 2023

Zum 17. Mal hat die Universität Paderborn gemeinsam mit den Sponsoren den Förderpreis der Wirtschaft verliehen. Der Förderpreis der Wirtschaft wird an Schülerinnen und Schüler für hervorragende Leistungen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) vergeben.
Das GSN stellt im Museum Marstall aus

Im Museum Marstall in Schloss Neuhaus findet die Ausstellung „Wasser Eimer Welten“ statt und das GSN ist gleich mit drei Beiträgen dabei vertreten!
High School Musical – Casting

Casting für das High School Musical 2023/24
London calling

Endlich war es nach jahrelanger Corona-Pause wieder soweit und fast die gesamten Jahrgangsstufe Q1 machte sich am Mittwochabend mit 10 Lehrerinnen und Lehrern auf in Großbritanniens Hauptstadt.