Erfolge des Teams Reloaded in der Wettbewerbssaison 2024-2025 der First Lego League

Die Wettbewerbssaison der First Lego League 2024-2025 war für das Team reloaded eine spannende Reise. Mit viel Engagement und Teamarbeit haben sie sich von den regionalen Wettbewerben in Siegen bis zum Deutschland-Österreich-Schweiz-Finale durchgekämpft und konnten dich schließlich für die Teilnahme an der Open International Championship in Griechenland qualifizieren.

„Tonnenfieber“ in der Aula

In der Klasse 6b hat sich ein Virus breit gemacht. Alle Kinder sind infiziert und mussten daher Anfang März auf die Bühne. Im Rahmen des Deutsch- und Musikunterrichts haben sie das Stück „Tonnenfieber“ als Musiktheater geprobt und für Eltern, Geschwister und Freunde zur Aufführung gebracht.

Dritter Platz beim Landeswettbewerb

Carla Schlichting aus der Klasse 6b hat sich über ihre hervorragenden Leistungen in der Schul- und Regionalrunde für die diesjährige Landesrunde der Mathematik-Olympiade qualifizieren können. Auch dort war sie sehr erfolgreich und erreichte einen fantastischen dritten Preis.

Jugend forscht 2025

Am 6. März 2025 hatten die Jungforscher vom GSN die aufregende Gelegenheit, am Regionalwettbewerb Jugend forscht im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) teilzunehmen. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform, um wissenschaftliche Fähigkeiten und Ideen mit anderen jungen Forschern zu teilen.

MINT-EC-Camp an der Uni Paderborn – Erfahrungsbericht

Vom 27.01.25 bis zum 30.01.25 nahmen wir zusammen mit 22 anderen MINT-Interessierten Schülerinnen und Schülern am 5-tägigen MINT-EC-Camp an der Uni Paderborn teil. Diese Tage wurden genutzt, um uns die Studiengänge Elektrotechnik und Maschinenbau unter dem Thema „Ressourcenschonende Mobilität“ näherzubringen.

Informatik-Biber 2024

Auch in diesem Jahr hat das Gymnasium Schloß Neuhaus mit Begeisterung und großem Engagement am Informatik-Biber, Deutschlands größtem Informatikwettbewerb, teilgenommen. Der Wettbewerb, der jedes Jahr im November stattfindet, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13. Er wird von der Gesellschaft für Informatik, dem Fraunhofer-Verbund IuK-Technologie und dem Max-Planck-Institut für Informatik getragen und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Zwei GSN-Schüler/innen zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade qualifiziert

Am 13. November war das GSN Ausrichter der Regionalrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade. 105 Schülerinnen und Schüler von neun verschiedenen Schulen aus dem Kreis Paderborn stellten sich an diesem Tag in einer zwei- bis dreistündigen Klausur den anspruchsvollen Aufgaben der zweiten Runde des Wettbewerbs.

Informationen zur Anmeldung für die fünfte Klasse im Schuljahr 2025/2026

Herzlich willkommen am Gymnasium Schloß Neuhaus!

Schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie Ihr Kind am Gymnasium Schloß Neuhaus anmelden möchten. Wir freuen uns schon auf die neuen „Kleinen“ an unserer Schule, die immer sehr herzlich von der gesamten Schulgemeinschaft empfangen werden!

Die Anmeldung läuft in drei einfachen Schritten:

1. Termin vereinbaren ab 10.02.25
2. Unterlagen zusammenstellen
3. Persönliche Anmeldung vom 05.-11. März

Weitere Informationen finden Sie hier.

Exkursion zum Thema Quantenphysik an die Universität Paderborn

Zum 18. Mal hat die Universität Paderborn gemeinsam mit den Sponsoren den Förderpreis der Wirtschaft verliehen. Mit dem Preis werden Schülerinnen und Schüler der Gymnasien und Gesamtschulen im Hochstift für ihre herausragenden Kenntnisse in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ausgezeichnet.

Tag der offenen Tür 2024

Wir laden alle interessierten Grundschulkinder und ihre Familien, sowie interessierte Realschülerinnen und Realschüler herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 16. November 2024 ein.