
Tag der offenen Tür 2023
Wir laden alle interessierten Grundschulkinder und ihre Familien, sowie interessierte Realschülerinnen und Realschüler herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 4. November 2023 ein.
Hier erscheinen regelmäßig die wichtigsten Meldungen, die notwendig für die Kommunikation sind und den Schulverkehr für Lehrer, Eltern und Schüler vereinfachen. Schauen Sie immer wieder mal hier auf die Seite und informieren Sie sich über den Stand aktueller Themen und Ankündigungen. Wir setzen alles daran, Sie auf dem Laufenden zu halten. Um nichts zu verpassen, empfehlen wir Ihnen, unseren Newsletter zu abonnieren.
Wir laden alle interessierten Grundschulkinder und ihre Familien, sowie interessierte Realschülerinnen und Realschüler herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 4. November 2023 ein.
Welchen Wettbewerb haben wir gemeinsam mit unseren Schülern gewonnen? Wie war die letzte Ferienfahrt? Welche Zertifikate wurden als letztes Verliehen? Egal ob Schüler, Lehrer, Klassen oder AGs – wir halten Sie hier immer auf dem neuesten Stand uns zeigen Ihnen sehr gerne, was wir hier so machen.
Zum Tag der Landtechnik lud die Claas Stiftung am 21. November 2023 einige Preisträger*innen des Förderpreises der Wirtschaft 2023 in Harsewinkel ein.
Vom 21.10.23 bis zum 28.10.2023 hat unser Team Rosmarincops an der GamesTalente-Akademie teilgenommen. Diese Akademie ist ein Projekt der Stiftung Digitale Spielekultur und der Bildung und Begabung, deren Hauptförderer das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Kultusministerkonferenz der Länder sind.
Ungerechtigkeit sehen und nicht handeln? So haben es die Propheten in den biblischen Erzählungen nicht gemacht. Sie haben sich auf den Weg gemacht, um die Menschen zu überzeugen, dass Ungerechtigkeit, Gewalt und Zerstörung nie der richtige Weg sein können. Genau so haben es auch in den letzten Wochen die Schülerinnen und Schüler der Religionskurse von Frau Römhild gemacht.
Das Residenzbad Schloß Neuhaus ist wegen Reparaturarbeiten geschlossen. Sehr bedauerlich für unsere Schwimmklassen, die in diesem Halbjahr ihre Schwimmfähigkeit verbessern und natürlich auch Spaß im kühlen Nass haben wollen. Die 6d hat nun zusammen mit ihren Schwimmlehrkräften Frau Rojahn und Herrn Frohwein aus der Not eine Tugend gemacht.