Herzlich willkommen am Gymnasium Schloß Neuhaus.

Das GSN-Infoboard

Wichtige Informationen zum Schulalltag

Hier erscheinen regelmäßig die wichtigsten Meldungen, die notwendig für die Kommunikation sind und den Schulverkehr für Lehrer, Eltern und Schüler vereinfachen. Schauen Sie immer wieder mal hier auf die Seite und informieren Sie sich über den Stand aktueller Themen und Ankündigungen. Wir setzen alles daran, Sie auf dem Laufenden zu halten. Um nichts zu verpassen, empfehlen wir Ihnen, unseren Newsletter zu abonnieren.

Herzlich willkommen am GSN

Herzlich willkommen, liebe 5er!

Wir heißen unsere 182 5er ganz herzlich willkommen am GSN. Nach einem wunderbar gestalteten Gottesdienst am Morgen wurden Kinder und Eltern in der Aula mit dem Unterstufenchor begrüßt. Im Anschluss machten Frau Sprenger und Frau Römhild den aufgeregten Sextanern viel Vorfreude auf eine schöne Schulzeit am GSN und dann ging es los in die Klassen, während die Eltern in einem Vortrag viel über das GSN und die ersten Jahre erfuhren. Nach dem Stufenfoto ging es schon wieder nach Hause und ab morgen startet dann auch der Fachunterricht an der neuen Schule.

Zu den Infos

Termine

Die wichtigsten Termine auf einen Blick

Keine Veranstaltung gefunden!

Das Schulleben am GSN

Die neuesten Beiträge zu unserem Schulalltag am Gymnasium Schloß Neuhaus

Welchen Wettbewerb haben wir gemeinsam mit unseren Schülern gewonnen? Wie war die letzte Ferienfahrt? Welche Zertifikate wurden als letztes Verliehen? Egal ob Schüler, Lehrer, Klassen oder AGs – wir halten Sie hier immer auf dem neuesten Stand uns zeigen Ihnen sehr gerne, was wir hier so machen. 

Förderpreis der Wirtschaft 2023

Zum 17. Mal hat die Universität Paderborn gemeinsam mit den Sponsoren den Förderpreis der Wirtschaft verliehen. Der Förderpreis der Wirtschaft wird an Schülerinnen und Schüler für hervorragende Leistungen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) vergeben.

Zum Beitrag

London calling

Endlich war es nach jahrelanger Corona-Pause wieder soweit und fast die gesamten Jahrgangsstufe Q1 machte sich am Mittwochabend mit 10 Lehrerinnen und Lehrern auf in Großbritanniens Hauptstadt.

Zum Beitrag