Herzlich willkommen am Gymnasium Schloß Neuhaus.

Das GSN-Infoboard

Wichtige Informationen zum Schulalltag

Hier erscheinen regelmäßig die wichtigsten Meldungen, die notwendig für die Kommunikation sind und den Schulverkehr für Lehrer, Eltern und Schüler vereinfachen. Schauen Sie immer wieder mal hier auf die Seite und informieren Sie sich über den Stand aktueller Themen und Ankündigungen. Wir setzten alles daran, sie aktuell auf dem laufenden zu halten. Um nichts zu verpassen, empfehlen wir Ihnen, unseren Newsletter zu abonieren.

Termine

Die wichtigsten Termine auf einen Blick

Keine Veranstaltung gefunden!

Das Schulleben am GSN

Die neuesten Beiträge zu unserem Schulalltag am Gymnasium Schloß Neuhaus

Welchen Wettbewerb haben wir gemeinsam mit unseren Schülern gewonnen? Wie war die letzte Ferienfahrt? Welche Zertifikate wurden als letztes Verliehen? Egal ob Schüler, Lehrer, Klassen oder AGs – wir halten Sie hier immer auf dem neuesten Stand uns zeigen Ihnen sehr gerne, was wir hier so machen. 

Weltfinale in Marokko

Wir freuen uns Ihnen von unserer erfolgreichen Teilnahme am „First Lego League Open International“ in Marokko berichten. Vom 17. bis zum 22. Juni nahm unser Team, „reloaded“, an diesem Wettbewerb teil und erreichte den 2. Platz in der Gesamtwertung.

Zum Beitrag

Dr. Peter Liese am GSN

Am 22.Mai 2023 besuchte der CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese das Gymnasium Schloß Neuhaus im Rahmen des EU-Projekttages an Schulen. Mit Schülerinnen und Schülern der Sowi-Kurse der Jahrgangsstufe EF sprach er über sein Leben als Politiker und seine Arbeit als Europaabgeordneter.

Zum Beitrag

Parisfahrt des Französischkurses EF

Nach mehrjähriger Coronapause konnte am schulfreien Himmelfahrtswochenende endlich wieder die beliebte dreitägige Parisreise stattfinden. Bei herrlichem Frühlingswetter begaben sich 35 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF in Begleitung von Herrn Balthasar und Frau Stark in die Capitale, wo nach einer nächtlichen Busreise zunächst der Eiffelturm und dann der Hügel Montmartre zu besteigen waren.

Zum Beitrag