- 05251 8813840
- 183283@schule.nrw.de
- Mon - Fri: 7:30 - 13:30
Zur Förderung der Nachhaltigkeit und Sauberkeit im Stadion wurden beim Heimspiel des Sport-Club Paderborn (SC Paderborn) gegen Kaiserslautern am 27.09.2025 erstmals Pfandsammel-Behälter eingesetzt. Diese Pfandsammler, die von drei Schülern (Henning, Lenzmeier, Lennart Filmar und Bastian Knebel) der Jgst. 10 am Gymnasium Schloß Neuhaus entwickelt wurden, sollen dazu beitragen, das Abstellen von Pfandflaschen an ungeeigneten Stellen zu vermeiden.
Die Idee für die Pfandsammler entstand im Rahmen eines Forschungsprojekts, das sich unter sozialen Gesichtspunkten mit Aspekten des Umweltschutzes und Abfallvermeidung beschäftigte. Die Schüler haben nicht nur das Design der Sammler entworfen, sondern auch die Modellierung und Fertigung als 3D-Druck entwickelt und anschließend die Funktionsweise im Shloßpark erprobt. Dabei haben sie sich zum Ziel gesetzt, ein Bewusstsein für die richtige Entsorgung von Pfandflaschen zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt sauber zu halten. Bei der Herstellung von den Pfandsammlern konnten die Schüler dank der Unterstützung des StudentLab3D nun die ersten zehn Pfandsammler an den SC Paderborn übergeben.
Die Pfandsammler wurden strategisch im Einlass-Bereich des Stadions platziert, um sicherzustellen, dass sie für alle Besucher gut sichtbar und leicht zugänglich sind. Durch diese Maßnahme sollen die Fans ermutigt werden, ihre Pfandflaschen ordnungsgemäß zu entsorgen, anstatt sie achtlos abzustellen.
Der Einsatz der Pfandsammler bei Veranstaltungen an der Home Deluxe Arena ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem SC Paderborn und den GSN-Schülern. Nach langem Vorlauf können die Entwickler der Pfandsammler zurecht stolz auf ihr Projekt sein und hoffen, dass die Pfandsammler von den Fans gut angenommen werden. Gemeinsam können SCP und GSN für eine saubere und nachhaltige Zukunft sorgen. Das ist ein großartiger Erfolg für die kleine Schülergruppe!