Pfandsammeln leicht gemacht: GSN-Schüler machen‘ möglich

Zur Förderung der Nachhaltigkeit und Sauberkeit im Stadion wurden beim Heimspiel des Sport-Club Paderborn (SC Paderborn) gegen Kaiserslautern am 27.09.2025 erstmals Pfandsammel-Behälter eingesetzt. Diese Pfandsammler, die von drei Schülern (Henning, Lenzmeier, Lennart Filmar und Bastian Knebel) der Jgst. 10 am Gymnasium Schloß Neuhaus entwickelt wurden, sollen dazu beitragen, das Abstellen von Pfandflaschen an ungeeigneten Stellen zu vermeiden.
Tag der offenen Tür 2025

Wir laden alle interessierten Grundschulkinder und ihre Familien, sowie interessierte Realschülerinnen und Realschüler herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 8. November 2025 ein.
Öffnungszeiten in den Herbstferien 2025

In den Herbstferien ist das Sekretariat zu folgenden Zeiten erreichbar:
13.10. – 17.10.2025 08:00 – 12:00 Uhr
20.10. – 24.10.2025 08:00 – 12:00 Uhr
Wir wünschen Ihnen eine erholsame Ferienzeit.
GSN goes Europe 2025/26

Unsere Jahrgangsstufe 9 geht im Zeitraum vom 2.10. – 10.10.25 auf Reisen.
Wir wünschen allen Teilnehmern eine sichere Fahrt und unvergessliche Erlebnisse bei unseren Freunden zu Hause in Europa!
Unsere Schule beim Projekt SchuBS® Elektrotechnik

Am Samstag, 6. September. 2025, fand bei Westfalen Weser die feierliche Abschlussveranstaltung des Projekts SchuBS® Elektrotechnik statt. 24 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Paderborn erhielten dort ihre Zertifikate. Das Projekt SchuBS® (Schule und Betrieb am Samstag) läuft seit 18 Jahren erfolgreich und bietet Jugendlichen praxisnahe Einblicke in (elektro-)technische Berufe. An 15 Samstagen besuchten die […]
Begrüßung der neuen 5er

Am heutigen Mittwoch, 27.8.2025, konnten wir 180 fröhliche Kinder begrüßen, die nun in 6 Klassen Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Schloß Neuhaus sind.
Rom – Gymnasium Schloß Neuhaus & Höffmann Reisen

Rom GSN & Höffmann Reisen
Erfolge des Teams Reloaded in der Wettbewerbssaison 2024-2025 der First Lego League

Die Wettbewerbssaison der First Lego League 2024-2025 war für das Team reloaded eine spannende Reise. Mit viel Engagement und Teamarbeit haben sie sich von den regionalen Wettbewerben in Siegen bis zum Deutschland-Österreich-Schweiz-Finale durchgekämpft und konnten dich schließlich für die Teilnahme an der Open International Championship in Griechenland qualifizieren.
„Tonnenfieber“ in der Aula

In der Klasse 6b hat sich ein Virus breit gemacht. Alle Kinder sind infiziert und mussten daher Anfang März auf die Bühne. Im Rahmen des Deutsch- und Musikunterrichts haben sie das Stück „Tonnenfieber“ als Musiktheater geprobt und für Eltern, Geschwister und Freunde zur Aufführung gebracht.
Dritter Platz beim Landeswettbewerb

Carla Schlichting aus der Klasse 6b hat sich über ihre hervorragenden Leistungen in der Schul- und Regionalrunde für die diesjährige Landesrunde der Mathematik-Olympiade qualifizieren können. Auch dort war sie sehr erfolgreich und erreichte einen fantastischen dritten Preis.